Dienstag, 13. Mai 2014

Hier kommt die Maus

Nun ist es Wochen her, seit dem letzten Eintrag. Und es tut mir aufrichtig leid. Aber manche Dinge im Leben hat man einfach nicht in der Hand...

Aber nun möchte ich euch endlich mein erstes persönliches Highlight in diesem Jahr vorstellen: Der Geburtstagskuchen meines nun 2 jährigen Sohnes :D


Mein kleiner Mann liebt Schokolinsen. Und die Sendung mit der Maus. Eigentlich nur die Maus. Den Elefanten findet er witzig, aber die Maus, die muss immer dabei sein. Als Lampe, als Kuscheltier, als Buch, als CD oder ganz klassich - im Fernseh. Demnach musste ich nicht lange nach einem Motto für seinen Geburtstag suchen. Die Idee, die Maus mit den Schokolinsen zu machen kam mir schon vor Monaten. Und ich konnte es kaum erwarten es endlich zu probieren. Aber allen voran musste ich zunächst erstmal klären - Schokolinsen sortieren oder gibts die schon fertig vorsortiert. Bei Nestlè wurde mir mitgeteilt, dass man sie nicht vorsortiert erwerben kann. Das wäre ein zu hoher Preis den ich bestimmt nicht gewillt wäre, zu bezahlen. So die Auskunft. Nun gut. Ich stellte mich mental und körperlich darauf ein tausende Minismarties auszusortieren. Und viel ist in so einer Minismartiepackung an orange und braun nicht drin. Soviel sei mal gesagt. Aber - was wäre ich ohne mein liebes Tinchen? Genau - nämlich ziemlich zum sortieren verdonnert. Doch mein Tinchen fand eine Seite, in der man ganz gezielt farbige Schokolinsen bestellen konnte.

MyNaschwerk - die Rettung für mein Schokolinsenproblem. Dort kann man zu je 25g bzw. 50g 10 mal seine eigene Süßwarenkombi zusammenstellen. In entweder 250g oder 500g. Ich hab etwas gebraucht, bis ich das durchblickt hatte, aber am Ende bestellte ich 10 mal 50g orange Schokolinsen und 10 mal 25g braune Schokolinsen. Nach 4 Werktagen war meine Angst um das aussortieren gänzlich ausgestanden. Wunderhübsch verpackt (mit lila Papierschnitze und in hübschen Metalldosen) kam mein Mausfell an :D






Am 27.04.2014 sollte die Maus auf den Geburtstagstisch kommen. Am 24.04.2014 fing ich mit dem Kuchen an. Ein Wunderkuchen mit Milch und Vanillearoma in 2x18er Springform und einer 0,5l Halbkugel von Wilton. Meine Motivation war riesig. Ich wollte ein kleines Highlight in den Kuchen packen. Bunte Kugeln. Vieeeeeeeele bunte Kugeln. Ich hatte extra einen PopCakeMaker dafür ausgeliehen. So ein Teil ist ein kleines Wunderwerkzeug. Ich habe so viel verschiedenes in den Tagen vorm Geburtstag damit ausprobiert. Von Pfannkuchen bis gekochten Schokoladenkuchen musste jeder Teig daran glauben. Aber ich weiche vom Thema ab. Bunte Kugeln sollten in den Kuchen. Also ran ans Waffeleisen Kucheneisen und her mit den bunten Kugeln.


Diese füllte ich dann in meine 18er Springform und bedeckte sie mit dem Wunderkuchenteig.


Findet ihr den Fehler? Ich jetzt ja :D



So ganz klappte es nicht mit den Kugeln, dass sie blieben wo sie sollten. Sie stiegen auf und rutschten zur Seite. Hätte ich mal mehr Mut gehabt und mehr Kugeln in die Springform wäre das Endergebnis sicherlich nicht ganz so unbunt und unkugelig geworden. Die gebackenen Böden durchschnitt ich je zweimal und bestrich sie dann mit einer einfachen Frischkäse-Buttercreme. Ebenfalls mit Vanillearoma.


Hier sieht man, das ich mir die Arbeit hätte wirklich sparen können. Ganz am Rand die lumpigen Kugeln *hmpf*

Am Ende sah die Grundform dann wie folgt aus
Den äußeren Kuchenrand habe ich dann an die Größe der Kugel angepasst

Und stand vor einem Rätsel, wie ich an dem Halbkugelturm Arme und Beine anbringen sollte. Ich bin ja nicht sehr wohlüberlegt bei solchen Aktionen. Ich mach einfach drauf los. Und hoffe auf Ideen währenddessen. Die dann wie von selbst kamen.
Abschnittreste. Logischerweise. Keine passten besser um den Kuchen, weil sie ja auch von dort stammten. Ich genie :D

Die Maus bekam also Arme und Beine aus Kuchenresten, Ohren aus Modellierschokolade und eine Haut aus Zartbitterganache.Bei der Mausschnautze bin ich im übrigen wirklich fast verzweifelt. Am Ende wurde es die hervorstehende Spitze eines der 18er Kuchenoberflächen. Nicht schick, aber praktisch.
Und dann wollte ich aufhören. Ich wollte einfach nicht anfangen, die Schokolinsen darauf zu setzten. Ich hatte so panik, dass sie nicht reichen würden und hatte deswegen einfach gar keine Lust überhaupt damit zu beginnen. Das wäre mein persönlicher Supergau geworden. Fehlende Schokolinsen. Eine Maus mit kahlen Stellen. Wie hätte ich das denn erklären sollen. Ich drückte mich sage und schreibe fast 2 Stunden davor. Mittlerweile war es Mitternacht und um 9:30 Uhr sollten die ersten Gäste kommen. Ich musste also anfangen. Ich wollte nicht. Und tat es doch.

Und bekam immer mehr Lust und die Ängste waren dahin. Ich hatte kaum etwas verbraucht und die Maus war mit Orange schon so gut wie fertig. Schokolinsen nicht reichen. Pah! Pustekuchen! Ich hätte glatt noch eine Maus damit befellen können :D

Nach nicht ganz 1,5 Stunden klebten die Linsen an Ort und Stelle. Und ich muss sagen - Ganache ist dafür wunderbar geeignet. Kaum eine Linse fiel herrunter. Ich konnte mir Zeit lassen so viel ich wollte, da die Ganache ja nicht 100% knüppelhart wird. Einfach toll und vorallem Mine-Kuchen-freundlich.
Augen, Nase, Mund und Schnurrbarthaare machte ich aus Fondant/Marzipanresten und den Hut hatte ich zwei Tage zuvor mit Fondant vorgefertigt. Papierhütchen gebastelt, Fondant drumrum, Deko drauf. Fertig :D



Eine schön dekorierte Tortenplatte wäre mir am Ende sehr lieb gewesen. Aber ich bin, wie bereits gesagt, nicht sonderlich geplant in solchen Dingen, und so wagte ich es nicht das schwere Maus-Koloss auch nur einen Milimeter zu bewegen. Sie verharrte auf ihrem weisen Podest und schmeckte trotz nicht vorhandender dekorierter Bodenplatte jedem :D

Dem Zwerg natürlich am meisten. Vorallem die Schokolinsen, die man so lustig von der Maus puhlen konnte :D

Und wenn ich euch zum Schluss einen guten Tipp geben darf: Geht niemals am Abend ans Handy um Hiobsbotschaften zu empfangen. Der Kreativität nicht gerade sehr entgegenkommend.Versprochen.

Aber seis drum. Der erste Schock sowie der Kuchen sind mittlerweile gut verdaut :D

Liebe Grüße

Minensie






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen